Header Slideshow Image 1 of 13
Header Slideshow Image 2 of 13
Header Slideshow Image 3 of 13
Header Slideshow Image 4 of 13
Header Slideshow Image 5 of 13
Header Slideshow Image 6 of 13
Header Slideshow Image 7 of 13
Header Slideshow Image 8 of 13
Header Slideshow Image 9 of 13
Header Slideshow Image 10 of 13
Header Slideshow Image 11 of 13
Header Slideshow Image 12 of 13
Header Slideshow Image 13 of 13

Drohnengestützte Luftbilderfassung

Der Einsatz von Drohnen ermöglicht es, sehr zeitnah hochauflösende Luftbilder für biologische Bestandserfassungen, Vegetationskartierungen, die Überwachung von Bau- und Ausgleichsmaßnahmen, die Landvermessung oder landwirtschaftliche Fragestellungen zu erhalten. BioConsult SH verfügt über verschiedene Drohnen, die entsprechend der benötigten Flächengröße oder Objektbeschaffenheit flexibel eingesetzt werden können. Drohnen können bei Brutbestandserfassungen die Genauigkeit der Zählungen erhöhen und gleichzeitig Störungen durch den Untersucher vermeiden. Für Vegetationskartierungen liefern sie eine präzise Unterlage, die Erfassung von Feuchte- oder Trockenschäden im Ackerbau ist genau und unkompliziert. Für die Umweltbaubegleitung oder bei Einrichtung und Überwachung von Ausgleichsmaßnahmen sind Drohnenbefliegungen eine ideale Kontrollmöglichkeit.

Der Einsatz von Drohnen ermöglicht eine Vielzahl von Anwendungen. (Bild zum Vergrößern anklicken.)

Projektbeispiel: