16 Feb 2023
Um unsere Treibhausgas-Emissionen des letzten Jahres zu kompensieren, haben wir uns für das Programm "MoorFutures" entschieden.
WEITERLESEN>
19 Jan 2023
Wir freuen uns, dass UpLink bei der jährlichen Tagung des Weltwirtschaftsforums in Davos bekannt gab, dass unser SPACEWHALE-Service unter den Gewinnern der Ocean Data Challenge ist!
02 Nov 2022
Unsere Kollegin Julika Voß berichtet in einem Webinar über SPACEWHALE, unseren Service zur Erfassung von Großwalen aus dem All.
01 Nov 2022
BioConsult SH ist Partner des Forschungs-Verbundprojekts „UAM-InnoRegion-SH“ am Flugplatz Leck in Nordfriesland und startet ein neues Drohnenprojekt.
24 Oct 2022
Wie ist der ökologische Zustand des Wattenmeeres? Hierzu veröffentlicht das Gemeinsame Wattenmeersekreteriat regelmäßig Statusberichte (Wadden Sea Quality Status Report – QSR ). Wie auch in den letzten Berichten wurden mehrere Kapitel des QSR von BioConsult SH bearbeitet.
19 Sep 2022
Bei der Verarbeitung großer Mengen Bilddaten gewinnt die Anwendung Künstlicher Intelligenz (KI) immer größere Bedeutung. Auch BioConsult SH schließt sich dieser Entwicklung mit dem Projekt „Kiek Ma – Künstliche Intelligenz zur Klassifikation Mariner Arten“ an.
14 Sep 2022
BioConsult SH freut sich, den Zusammenschluss mit Biotope, dem führenden Anbieter ökologischer Untersuchungen in Frankreich, mitzuteilen.
13 Sep 2022
Dr. Thilo Liesenjohann ist ab dem 01.07.2022 neuer Geschäftsführer und Gesellschafter der BioConsult SH GmbH& Co.KG und wird das Unternehmen gemeinsam mit Dr. Georg Nehls leiten.
23 Aug 2022
Unser Kollege Stefan Bräger ist Mitverfasser einer kürzlich veröffentlichten Publikation zur Bewertung der Qualität von Basisuntersuchungen für den Tiefseebergbau.
06 Jul 2022
Walerfassung aus dem All – unser SPACEWHALE-Team im Fernsehen.