211 Treffer:

/projekte/klimawandel-und-hallig-brutvoegel

Klimawandel und Hallig-Brutvögel

Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU) im Rahmen der Deutschen Anpassungsstrategie an den Klimawandel (DAS), im Programm „Maßnahmen zur Anpassung an den…

/projekte/fernerkundliche-erfassung-von-strandmuell-in-der-arktis

Fernerkundliche Erfassung von Strandmüll in der Arktis

Das Projekt „Umweltschutz in der Arktis – Unterstützung der deutschen Aktivitäten im Arktischen Rat durch eine Pilotstudie zum Monitoring von Kunststoffmüll an arktischen Küsten mittels…

/projekte/probird

ProBIRD

Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit bis Ende 2019 FKZ UM15 86 2000 ProBIRD Ziel dieses Projektes war es, mögliche…

/projekte/praedationsmanagement-im-wattenmeer

Prädationsmanagement im Wattenmeer

Küstenvogelschutz durch Prädations­management im Wattenmeer Um dem Prädationsdruck auf den Halligen Oland und Langeneß entgegenzuwirken, führen wir ein Prädationsmanagement im Bereich des…

/projekte/feste-fehmarnbeltquerung

Feste Fehmarnbeltquerung

Feste Fehmarnbeltquerung BioConsult SH begleitet im Auftrag von Femern A/S den Bau der festen Fehmarn­belt­querung zwischen den Inseln Fehmarn und Lolland. Das größte Infrastrukturprojekt…

/projekte/die-haselmaus-biotopzerschneidung-und-schutzkonzepte

Haselmauskartierungen und Maßnahmenkonzepte

Haselmauskartierungen und Maßnahmenkonzepte In verschiedenen kleineren und größeren Projektgebieten untersucht BioConsult SH südlich des Nord-Ostsee-Kanals das Vorkommen von Haselmäusen…

/projekte/apis-aerial-photogrammetric-integrative-surveys

APIS – Aerial Photogrammetric Integrative Surveys

Fachhochschule Westküste, Heide 2022 bis 2024 APIS ist ein Starterprojekt der UAM Inno Region SH (WIR! Bündnis) und wird gefördert durch das Bundesamt für Bildung und…

/projekte/robbenmonitoring

Robbenmonitoring

Landesbetriebes für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz (LKN) Robbenmonitoring Die beiden Robbenarten – Seehund und Kegelrobbe – stellen Leittierarten im Nationalpark Wattenmeer…

/projekte/muschelmonitoring

Muschelmonitoring

Nationalparkverwaltung Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer Caroline Höschle David Naumann, David Bar, Jessika Peters, Jennifer Schäfer Datenerhebung und Monitoring Auswertung Miesmuschel-…

/projekte/seetauchertelemetrie-diverlog

Seetauchertelemetrie – DiverLog

Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) 2021 bis 2023 Justus-Liebig-Universität Gießen Ornitela, Vilnius, Litauen Novia Universität, Finnland Seetauchertelemetrie –…

Suchergebnisse 41 bis 50 von 211