262 Treffer:

/ueber-uns/team

Anna Backes

Anna Backes a.backes@bioconsult-sh.de +49 4841 77937-49

/aktuelles/wie-wirken-sich-offshore-windparks-auf-die-bestaende-der-schweinswale-aus

Wie wirken sich Offshore-Windparks auf die Bestände der Schweinswale aus?

BioConsult SH und Partner haben Trends der Schweinswalpopulation und Effekte von Offshore-Windparks in der Deutschen Bucht untersucht.

/ueber-uns/team

Nele Engel

Nele Engel n.engel@bioconsult-sh.de +49 4841 77937-06

/ueber-uns/team

Janke Edler

Janke Edler j.edler@bioconsult-sh.de +49 4841 77937-30

/aktuelles/repowering-von-windenergieanlagen-naturschutzaspekte-und-entscheidungshilfen

Repowering von Windenergieanlagen: Naturschutzaspekte und Entscheidungshilfen

Wie lässt sich die Planung beim Repowering von Windenergieanlagen vereinfachen und mit Artenschutz verbinden?

/aktuelles/neues-mathematisches-modell-zur-prognose-des-vogelschlagrisikos-an-windkraftanlagen

Neues mathematisches Modell zur Prognose des Vogelschlagrisikos an Windkraftanlagen

Eine neue, von BioConsult SH mitentwickelte Methode hilft bei der Einschätzung von Vogelkollisionsrisiken an Windkraftanlagen.

/projekte/raumnutzungs-kollisionsrisikomodell

Raumnutzungs-Kollisionsrisikomodell

Bundesamt für Naturschutz 0 0 2023 bis 2024 0 0 Bionum GmbH – Büro für Biostatistik TB Raab GmbH - Technisches Büro für Biologie 0 0 Hessisches Ministerium für…

/ueber-uns/team

Volker Schlemm

Volker Schlemm

/projekte/apis-aerial-photogrammetric-integrative-surveys

APIS – Aerial Photogrammetric Integrative Surveys

2022 bis 2024 0 0 APIS ist ein Starterprojekt der UAM Inno Region SH (WIR! Bündnis) und wird gefördert durch das Bundesamt für Bildung und Forschung (BMBF). 0 0 …

/ueber-uns/verhaltenskodex

Verhaltenskodex

Unser Verhaltenskodex BioConsult SH ist ein Team von Naturwissenschaftler:innen, das seit 1998 als unabhängiges, ökologisches Forschungs- und Consultingbüro besteht. Auf der Basis qualifizierter…

Suchergebnisse bis von