Die Marschbahn ist eine wichtige Eisenbahnstrecke in Schleswig-Holstein und verbindet den Festlandsbereich mit der nordfriesischen Insel Sylt. Entlang der Strecke befinden sich zahlreiche ökologisch wertvolle Lebensräume.
Im Zuge der geplanten Elektrifizierung ist eine detaillierte Erfassung der betroffenen Lebensräume und Arten erforderlich, um mögliche Auswirkungen auf Natur und Umwelt frühzeitig zu erkennen.
Ziel des Projektes ist es, durch umfassende Kartierungen eine belastbare Datengrundlage für ökologische Bewertungen und Genehmigungsverfahren zu schaffen. Die Kartierungen sind der Startschuss für zahlreiche weitere Erfassungen in den kommenden Monaten.
Durch die Erfassungen wird sichergestellt, dass die Marschbahn als wichtige Verkehrsinfrastruktur im Einklang mit den Anforderungen des Naturschutzes weiterentwickelt werden kann. Das Projekt leistet somit einen wesentlichen Beitrag zur nachhaltigen Planung und zum Erhalt der ökologischen Vielfalt in der Region.
BioConsult SH arbeitet im Auftrag der Ingenieurgemeinschaft OBERMEYER Infrastruktur GmbH & CO. KG, Ramboll Deutschland GmbH, Arcadis Germany GmbH, die von der Nahverkehrsverbund Schleswig-Holstein GmbH mit der Vorplanung der Elektrifizierung beauftragt wurde.
Weitere Informationen zu unseren Tätigkeiten im Bereich Trassenbau finden Sie auf unserer Themenseite Infrastruktur.