Die Aufzeichnung des Webinars „Advances in Digital Aerial Surveying“, in dem wir unsere Methode für die digitale Flugerfassung erläutern ist jetzt online und hier abrufbar.
Seit über einem Jahrzehnt sind digitale Flugerfassungen (Digital Aerial Surveys, DAS) die Standardmethode zur Erfassung von Seevögeln und Meeressäugern rund um Offshore-Windparks und für viele andere Fragestellungen. Sie sind schnell und kosteneffizient und ermöglichen es, in kurzer Zeit große Gebiete abzudecken.
Die grundsätzliche Beibehaltung der Standards und Methoden ist dabei weiterhin wichtig. Gleichzeitig unterliegt die Technologie einem ständigen Wandel.
Neue Sensoren, neue Systeme wie Drohnen und neue Analysewerkzeuge durch KI bieten zahlreiche Möglichkeiten, bestehende Methoden zu verbessern. Als führende Anbieter von digitalen Flugerfassungen entwickeln HiDef Aerial Surveying, BioConsult SH und Biotope die Techniken und Analysemethoden ständig weiter.
Wie wirken sich diese Fortschritte auf die Qualität der Daten aus? Wie verhalten sich die Daten weiterentwickelter Methoden zu bestehenden Daten? Und welchen Einfluss haben „bessere” Erfassungen und möglicherweise höhere Bestimmungsraten auf langfristige Datenreihen?
Diesen Fragen wurde in dem Webinar nachgegangen, in dem wir erläutert haben, wie wir unsere Methode für die digitale Flugerfassung weiterentwickeln.
Das Webinar war eine Veranstaltung von HiDef Aerial Surveying, Biotope und BioConsult SH und wurde auf Englisch durchgeführt.
Das Webinar beinhaltet folgende Präsentationen:
- Chair and introduction: Florian Lecorps – Biotope
- Advancing DAS by new sensors, new platforms and AI – implications for future surveys: Dr Kelly Macleod – HiDef
- Using AI to analyse aerial video footage: Guruprasad Hegde – BioConsult SH
- Identification of seabirds and mammals: Balduin Fischer – BioConsult SH
- Outlook and concluding remarks: Georg Nehls – BioConsult SH
Wir danken allen, die dieses Webinar möglich gemacht und sich mit konstruktiven Beiträgen an der Diskussion beteiligt haben.
Wenn Sie weitere Fragen zu unserer Methode zur digitalen Flugerfassung von Seevögeln und Meeressäugern haben, wenden Sie sich gerne an Monika Dorsch (Arbeitsgruppenleitung Fernerkundung): m.dorsch@bioconsult-sh.de