Wind turbines in ground fog.

Windenergie an Land

BioConsult SH ist seit vielen Jahren sowohl in der Erarbeitung genehmigungsrechtlicher Unterlagen als auch in der ökologischen Begleitforschung zur Windenergienutzung tätig.

Lösungen für eine naturverträgliche Entwicklung der Windenergie


BioConsult SH hat bisher für mehr als 400 Windenergieprojekte in Schleswig-Holstein, Niedersachsen und Mecklenburg-Vorpommern artenschutzfachliche Unterlagen erstellt. Dazu gehören Erfassungen, Fachgutachten und Artenschutzberichte oder auch Stellungnahmen.

Durch einen engen Kontakt zu den Behörden, die Teilnahme an Workshops und Fortbildungen ist BioConsult SH stets auf dem aktuellen Stand von Wissenschaft und rechtlichen Regelungen. Das betrifft sowohl die Anwendung von Arbeitshilfen oder Leitfäden als auch die Abstimmung und Beratung mit den Genehmigungsbehörden.

Für besondere ökologische Fragestellungen und Methodenentwicklungen werden Forschungsprojekte durchgeführt, so zum Flugverhalten des Uhus oder zur systematischen Suche und Analyse von Kollisionsopfern. Außerdem zur Wirksamkeit von Vermeidungsmaßnahmen im Rahmen von Windenergie- oder Stromleitungsprojekten, zu probabilistischen Methoden oder zu fachlichen Fragestellungen. 

Für spezielle Fragestellungen werden neue Methoden wie zum Beispiel vernetzte Vogelzugradare, moderne Laser-Range-Finder oder akustische Sensoren eingesetzt. Zudem entwickelt BioConsult SH ein Anti-Kollisions-System an Windenergieanlagen.

Unsere Expertise setzen wir ein, um zielgerichtete Lösungen zusammen mit Genehmigungsbehörden und Betreibern zu finden, um Projekte naturverträglich umzusetzen, so z. B. im Wiesenweihen-Schutzkonzept in Kooperation mit 19 Betreibern eines der größten Windparks an der Westküste. 

Aktuell werden die Erfassungs- und Bewertungsmethoden den Fortschritten in der EU- und bundesweiten Gesetzgebung angepasst; gleichzeitig sichert die Teilnahme von BioConsult SH an F&E Vorhaben im Auftrag z. B. des Bundesamts für Naturschutz, dass gerade diese Entwicklungen sowohl fachlich als auch juristisch intensiv begleitet werden.

 

Referenzprojekte


Weitere Informationen


Erfahren Sie mehr über unsere Leistungsangebot zur Windkraft und anderen Projekten an Land.

 

Weitere Informationen

Kontakt